- 1. noun
clear/large print — deutlicher/großer Druck
editions in large print — Großdruckbücher; see also academic.ru/68194/small_print">small print
3) (published or printed state)be in/out of print — [Buch:] erhältlich/vergriffen sein
4) (printed picture or design) Druck, der5) (Photog.) Abzug, der; (Cinemat.) Kopie, die6) (Textiles) (cloth with design) bedruckter Stoff2. transitive verb1) drucken [Buch, Zeitschrift, Geldschein usw.]2) (write) in Druckschrift schreiben3) (cause to be published) veröffentlichen [Artikel, Roman, Ansichten usw.]4) (Photog.) abziehen; (Cinemat.) kopieren5) (Textiles) bedrucken [Stoff]Phrasal Verbs:- print out* * *[print] 1. noun1) (a mark made by pressure: a footprint; a fingerprint.) der Abdruck2) (printed lettering: I can't read the print in this book.) der Druck3) (a photograph made from a negative: I entered three prints for the photographic competition.) der Abzug4) (a printed reproduction of a painting or drawing.) der Druck2. verb1) (to mark (letters etc) on paper (by using a printing press etc): The invitations will be printed on white paper.) drucken2) (to publish (a book, article etc) in printed form: His new novel will be printed next month.) drucken3) (to produce (a photographic image) on paper: He develops and prints his own photographs.) abziehen4) (to mark designs on (cloth etc): When the cloth has been woven, it is dyed and printed.) bedrucken5) (to write, using capital letters: Please print your name and address.) in Druckbuchstaben schreiben•- printer- printing
- printing-press
- print-out
- in / out of print* * *print[prɪnt]I. n1. (lettering) Gedruckte(s) ntbold \print Fettdruck min large \print in Großschriftthe small [or fine] \print das Kleingedruckteto write sth in \print etw in Druckschrift schreibento appear in \print veröffentlicht [o gedruckt] werdento be in/out of \print erhältlich/vergriffen seinto get into \print erscheinen, gedruckt werdento go out of \print nicht mehr gedruckt [o aufgelegt] werdento put sth into \print etw in Druck gebento rush sth into \print etw schnell veröffentlichen3. (printed media)▪ the \prints pl die Presse kein pl▪ in \print in der Pressefloral \print Blumenmuster nt6. (footprint) Fußabdruck m; (fam: fingerprint) Fingerabdruck mto leave \prints Fingerabdrücke hinterlassento take sb's \prints jds Fingerabdrücke nehmen\printmaker Grafiker(in) m(f)\print scandal Presseskandal m\print union Druckergewerkschaft fIII. vt▪ to \print sth1. TYPO etw druckento \print a magazine/newspaper eine Zeitschrift/Zeitung herausgebento be \printed in hardback in gebundener Ausgabe erscheinento \print a special issue eine Sonderausgabe herausbringento \print only lies nur Lügen druckento \print the truth about sb/sth die Wahrheit über jdn/etw veröffentlichen3. COMPUT etw ausdrucken4. PHOT etw abziehen, von etw dat einen Abzug machen5. (on fabric) etw bedrucken\printed by hand handbedrucktto \print a pattern on sth etw mit einem Muster bedrucken, ein Muster auf etw akk [auf]drucken6. (write by hand) etw in Druckschrift [o Druckbuchstaben] schreibenplease \print your name below your signature schreiben Sie bitte ihren Namen in Druckbuchstaben unter ihre UnterschriftIV. vi1. (be in preparation) sich akk im Druck befindenthe book is \printing das Buch ist im Druck2. (make copy) druckento \print in black and white/colour in schwarzweiß/Farbe drucken3. (write in unjoined letters) in Druckschrift [o Druckbuchstaben] schreibento \print clearly/sloppily deutlich/unleserlich schreiben* * *[prɪnt]1. nout of print — vergriffen
in print — gedruckt
to be in print again — wieder erhältlich sein
to see sth in cold print — etw schwarz auf weiß sehen
he'll never get into print — er wird nie etwas veröffentlichen
don't let that get into print — das darf nicht erscheinen
in large or big print — in Großdruck
See:→ also small print2) (= picture) Druck m4) (= fabric) bedruckter Stoff; (= cotton print) Kattun m; (= dress) bedrucktes Kleid; (of cotton) Kattunkleid nt5) (= impression of foot, hand etc) Abdruck ma thumb/paw print — ein Daumen-/Pfotenabdruck m
to take sb's prints (police) — von jdm Fingerabdrücke machen or nehmen
2. vtprint to file (Comput) — Ausdruck in Datei
2) (= publish) story, picture veröffentlichen3) (= write in block letters) in Druckschrift schreibento print sth in large letters — etw in Großbuchstaben schreiben
4) (PHOT) abziehen5)hoof marks printed in the sand — Hufabdrücke pl im Sand
3. vi1) (printer, printing machine) druckenready to print (book) — druckfertig; machine druckbereit
the book is printing now — das Buch ist gerade im Druck
2) (= write in block letters) in Druckschrift schreiben* * *print [prınt]A v/t1. drucken (lassen), in Druck geben:print in italics kursiv drucken;print waste makulieren2. ein Buch etc verlegen, herausgeben3. (ab)drucken:printed form Vordruck m, Formular n;printed matter, printed paper(s pl) Postwesen: Drucksache(n) f(pl);printed circuit ELEK gedruckter Schaltkreis4. bedrucken:printed (wall)paper bedruckte Tapete(n pl);printed goods Druckstoffe5. in Druckschrift schreiben:printed characters Druckbuchstaben6. einen Stempel etc aufdrücken (on dat), drücken (on auf akk), einen Eindruck, eine Spur hinterlassen (on auf dat), ein Muster etc ab-, aufdrucken, drücken (in in akk)7. print itself sich einprägen (on sb’s mind jemandem)8. print outa) auch print off FOTO abziehen, kopierenb) COMPUT ausdruckenB v/i1. drucken:a) Bücher etc verlegen oder veröffentlichenb) Abdrucke machenc) Drucker(in) sein2. gedruckt werden, sich im Druck befinden:the book is printing3. in Druckschrift schreiben4. a) sich drucken lassenb) FOTO sich abziehen lassen:print badly schlechte Abzüge liefernC s1. TYPO Druck m:in printa) im Druck (erschienen),b) vorrätig (Buch);out of print vergriffen2. TYPO Druck m (Schriftart): → cold A 4 b3. Druckschrift f, -buchstaben pl4. Drucksache f, -schrift f, besonders US Zeitung f, Blatt n:daily prints bes US Tageszeitungen;the prints pl bes US die Presse;rush into print sich in die Öffentlichkeit flüchten;appear in print im Druck erscheinen5. Aufdruck m6. Druck m (Bild etc)7. Druck m:a) (Stahl-, Kupfer) Stich m, Radierung fb) Holzschnitt mc) Lithografie f8. Zeitungspapier n9. (etwas) Geformtes, Stück n (geformte) Butter10. (Finger- etc) Abdruck m, Eindruck m, Spur f:prints of steps Fußspuren oder -(s)tapfen;print of a wheel Radspur;print of a fox Fuchsfährte f11. Druckmuster n12. bedruckter Kattun, Druckstoff m:print dress Kattunkleid n13. FOTO Abzug m, Kopie f14. Lichtpause f15. TECHa) Stempel m, Form f:print cutter Formenschneider mb) (Butter- etc) Form f, (-)Model mc) Gesenk n (zum Formen von Metall)* * *1. noun1) (impression) Abdruck, der; (fingerprint) Fingerabdruck, der2) (printed lettering) Gedruckte, das; (typeface) Druck, derclear/large print — deutlicher/großer Druck
editions in large print — Großdruckbücher; see also small print
3) (published or printed state)be in/out of print — [Buch:] erhältlich/vergriffen sein
4) (printed picture or design) Druck, der5) (Photog.) Abzug, der; (Cinemat.) Kopie, die6) (Textiles) (cloth with design) bedruckter Stoff2. transitive verb1) drucken [Buch, Zeitschrift, Geldschein usw.]2) (write) in Druckschrift schreiben3) (cause to be published) veröffentlichen [Artikel, Roman, Ansichten usw.]4) (Photog.) abziehen; (Cinemat.) kopieren5) (Textiles) bedrucken [Stoff]Phrasal Verbs:* * *n.Druck -e m.Fotoabzug m. v.drucken v.
English-german dictionary. 2013.